@misc{pinto_der_klimawandel_2024, author={Pinto, J.G.,Feser, F.,Ludwig, P.,Reyers, M.}, title={Der Klimawandel: Auswirkungen auf Winde und Zyklonen}, year={2024}, howpublished = {book part}, doi = {https://doi.org/10.1007/978-3-662-66696-8_8}, abstract = {Für das zukünftige Klima ist eine Verschiebung des Gebietes über dem Nordatlantik, in dem Zyklonen bevorzugt in Richtung Europa ziehen wahrscheinlich, was die Windaktivitäten stark beeinflussen wird. Beobachtungen der vergangenen Jahrzehnte und Klimaprojektionen zeigen für das zukünftige Klima eine starke zwischenjährliche Schwankung der Zyklonenaktivität über dem Nordatlantik. In diesem Kapitel werden beobachtete Trends den Ergebnissen der Klimamodellierung zukünftiger Windaktivitäten gegenübergestellt. Der Beitrag diskutiert die Robustheit der Ergebnisse und stellt dar, warum extreme Sturmereignisse künftig häufiger auftreten könnten.}, note = {Online available at: \url{https://doi.org/10.1007/978-3-662-66696-8_8} (DOI). Pinto, J.; Feser, F.; Ludwig, P.; Reyers, M.: Der Klimawandel: Auswirkungen auf Winde und Zyklonen. In: Brasseur, G.; Jacob, D.; Schuck-Zöller, S. (Ed.): Klimawandel in Deutschland - Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven. Berlin: Springer Spektrum. 2024. 85-94. DOI: 10.1007/978-3-662-66696-8_8}}